Fachtagung
Weisheit & Verblödung
5. Oktober 2019, Expedit Halle in Wien
Klassische Neuropsychiater wie Jaspers, Kretschmer, Kraepelin und Binswanger verstanden unter dem Begriff der Verblödung den Verlust intellektueller oder emotionaler Fähigkeiten und den damit zusammenhängenden Zerfall der Persönlichkeit. Den Begriff der Weisheit hingegen verwendet die Philosophie seit über zwei Jahrtausenden – die Medizin hat ihn jedoch erst vor wenigen Jahren für sich entdeckt.
Vorträge
Wie unsere Kinder verblöden: Was in der Schule falsch läuft
Dr. med. Michael Winterhoff, Bonn
Wo Es war soll Ich werden: Vom Trieb zur Weisheit
Univ.-Doz. Dr. med. Dr. scient. Raphael M. Bonelli, Wien
Warum Weisheit schmeckt und Blödheit nicht
Univ.-Prof. Dr. phil. Dr. theol. hc. Hanna Barbara Gerl-Falkovitz, Dresden
Von der Digitalen Demenz zur Smartphone-Pandemie
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. phil. Manfred Spitzer, Ulm
Moderne Kindererziehung: Was Kinder wirklich brauchen
Dr. Markus Schwarz MBA, Wien

Kontakt
office@rpp-institut.org
Himmelpfortgasse 15/7, 1010 Wien