Fachtagung
Selbstverwirklichung & Gehorsam
7. Dezember 2012, Hochschule Heiligenkreuz im Wienerwald
Sind Selbstverwirklichung und Gehorsam unüberwindliche Gegensätze? Müsste es daher nicht eigentlich Selbstverwirklichung ODER Gehorsam heißen? Oder ist das Vorhandensein einer starken, selbstsicheren Persönlichkeit die eigentliche Voraussetzung für echten Gehorsam? Wie weit reicht die Autonomie des Menschen in der Gestaltung des eigenen Lebens bzw. der Verwirklichung des eigenen Potentials tatsächlich – und wie bestimmend sind die Einflüsse und Ansprüche der Umgebung?
Vorträge
ich, Ich, ICH: über die Inszenierung der eigenen Person
Univ.-Prof. Mag. Dr. Manfred Prisching, Graz
Selbstverwirklichung in Gegenspannung zum Gehorsam
Univ.-Prof. Dr. phil. Dr. theol. hc. Hanna Barbara Gerl-Falkovitz, Dresden
Psychopathologie und Gehorsam
Univ.-Doz. Dr. med. Dr. scient. Raphael M. Bonelli, Wien
Gehorsam als gereinigte Freiheit - Gedanken zur christlichen Spiritualität des Gehorsams
Prof. Dr. theol. Kurt Koch, Rom