Fachtagung
Kontemplation & Multitasking
22. November 2014, Hochschule Heiligenkreuz im Wienerwald
Die Informationsflut durch Online-Netzwerke wie Facebook und Twitter, die ständige Erreichbarkeit über das Handy, und die permanente Email-Flut kann in Summe die psychische Gesundheit gefährden. Heute fällt die Grenzziehung zwischen Privat- und Berufsleben zunehmend schwer. Kontemplation – das Konzentrieren auf das Wesentliche durch bewusstes Weglassen – hat soviel Aktualität wie nie zuvor.
Vorträge
Schauen und Tun - ein anthropologisches Spannungsfeld
Univ.-Prof. Dr. phil. Dr. theol. hc. Hanna Barbara Gerl-Falkovitz, Dresden
Social Media, E-Mail und Handy - Was macht "Multitasking" mit der Psyche?
Prim. Dr. med. Samuel Pfeifer, Basel
Die Welt verlassen: Über die Schönheit des kontemplativen Lebens
Prior Pater Luc Emmerich CSJ, Marchegg
Ohne Fleiß kein Preis: Zur Psychoanalyse des Workaholism
Univ.-Prof. Dr. iur. Rotraud Perner, Krems
Psychohygiene durch Priority setting und Wertehierarchie
Univ.-Doz. Dr. med. Dr. scient. Raphael M. Bonelli, Wien
Kontemplation mitten in der Welt vs. Aktionismus
Diözesanbischof Dr. med. Dr. theol. Klaus Küng, St. Pölten